Website-Launch-Angebot: 10% auf meine Coachingangebote!

Datenschutzrichtlinie

Gültigkeitsdatum: 12.04.2025

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen, die über http://northerlyassist.de (die „Website“) gesammelt werden, erfassen, verwenden, speichern, weitergeben und schützen.
In dieser Datenschutzerklärung beziehen sich „wir“, „uns“ und „unser“ auf Northerly Assist. Weitere Informationen zu uns finden Sie unter „Unsere Angaben“ am Ende dieser Erklärung.

Diese Datenschutzerklärung ist Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unterliegt diesen. Begriffe, die in dieser Datenschutzerklärung verwendet, aber nicht definiert werden, haben die in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegte Bedeutung.

Bitte beachten Sie, dass die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken nur für online über die Website gesammelte Informationen gelten. Diese Datenschutzerklärung gilt, wenn wir als Datenverantwortlicher in Bezug auf die personenbezogenen Daten von Besuchern, Nutzern, Kunden und Klienten („Sie“ oder „Ihr“) handeln; das heißt, wenn wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten bestimmen.

BITTE LESEN SIE DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG SORGFÄLTIG, da sie Ihre gesetzlichen Rechte betrifft. Sie bestätigen, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen haben und sich damit einverstanden erklären, an sie gebunden zu sein. Wenn Sie dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, dürfen Sie die Website nicht nutzen, darauf zugreifen, Inhalte erstellen oder veröffentlichen. Diese Datenschutzerklärung kann sich ändern, da wir die Website kontinuierlich verbessern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig.

Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ohne Ankündigung zu ändern oder zu ergänzen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen an diesen Bedingungen bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren. Wenn wir beabsichtigen, Änderungen oder Ergänzungen dieser Datenschutzerklärung rückwirkend oder auf bereits in unserem Besitz befindliche personenbezogene Daten anzuwenden, werden wir Sie über die Änderungen oder Ergänzungen informieren.

Unsere Website enthält Datenschutzeinstellungen, die beeinflussen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Durch die Nutzung dieser Datenschutzeinstellungen können Sie angeben, ob Sie Direktmarketing-Mitteilungen erhalten möchten, und die Veröffentlichung Ihrer Informationen einschränken. Sie können auf die Datenschutzeinstellungen über die angegebene URL zugreifen.

Inhalt

Klicken Sie auf die unten stehenden Abschnitte, um direkt zu einem bestimmten Teil dieser Datenschutzerklärung zu springen:

  • Ihre Daten

  • Personenbezogene Daten

  • Daten, die wir erfassen

  • Wie wir Daten erfassen

  • Personenbezogene Daten aus sozialen Medien

  • Verwendung personenbezogener Daten

  • Weitergabe personenbezogener Daten

  • Datensicherheit

  • Nicht personenbezogene Daten

  • Erfassung und Speicherung nicht personenbezogener Daten

  • Verwendung nicht personenbezogener Daten

  • Personen- und nicht personenbezogene Daten aus anderen Quellen

  • Ihre Datenschutzrechte

  • Datenschutz

  • Internationale Übertragung personenbezogener Daten von EU-Bürgern

  • Ihre Wahlmöglichkeiten

  • Ihr Recht auf Zugriff

  • Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung

  • Ihr Recht auf Aktualisierung, Korrektur oder Löschung

  • Kalifornische Datenschutzrechte

  • Keine Erfassung personenbezogener Daten von Kindern

  • Cookie-Richtlinie

  • Von uns verwendete Cookies

  • Zweck der Verwendung von Cookies

  • Von unseren Dienstanbietern verwendete Cookies

  • Verwaltung von Cookies

  • Links zu oder von anderen Websites

  • Öffentliche Bereiche

  • Interessenbasierte Werbung

  • Änderungen und Aktualisierungen

  • Übertragung

  • Unsere Angaben

1. Ihre Daten

Northerly Assist bemüht sich, Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Um diesen Service bereitzustellen, müssen wir möglicherweise von Zeit zu Zeit Informationen von Ihnen erfassen. Wir versuchen stets, nur die Informationen zu sammeln, die wir für eine bestimmte Funktion oder Aktivität benötigen, und diese gemäß dieser Datenschutzerklärung zu verwenden.

2. Personenbezogene Daten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Eine identifizierbare natürliche Person ist eine Person, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Bezugnahme auf eine Kennung wie Name, Identifikationsnummer, Standortdaten, Online-Kennung oder auf einen oder mehrere Faktoren, die spezifisch für die physische, physiologische, genetische, psychische, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität dieser natürlichen Person sind.

Grundsätzlich können Sie die Website durchsuchen, ohne uns Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Es gibt jedoch eine Reihe von Umständen, unter denen Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln können.

2.1 Daten, die wir erfassen

Wir erfassen die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Vollständiger Name;

  • E-Mail-Adresse;

  • Telefonnummer;

  • Geburtsdatum.

2.2 Wie wir Daten erfassen

Die häufigsten Wege, wie Sie uns Ihre personenbezogenen Daten übermitteln, sind:

  • Teilnahme an Communities, Chatrooms, Kommentarbereichen und anderen interaktiven Diensten auf der Website;

  • Übermittlung von Nutzerinhalten in Teilen der Website, die dies erlauben;

  • Jegliche andere Bereiche auf der Website, in denen Sie wissentlich personenbezogene Daten freiwillig angeben;

  • Anmeldung für den Erhalt von E-Mail-Newslettern oder E-Mail-Benachrichtigungen von uns;

  • Anmeldung für den Erhalt von E-Mail-Angeboten von uns oder unseren Partnern;

  • Anforderung von Dienstleistungen oder Unterstützung.

3. Personenbezogene Daten aus sozialen Medien

Wenn Sie mit der Website oder Ihrem Konto über eine Social-Media-Plattform wie Facebook, Twitter, Tumblr, LinkedIn, YouTube oder Pinterest interagieren, können wir die personenbezogenen Daten erfassen, die Sie uns auf dieser Plattform zur Verfügung stellen, einschließlich Ihrer Kontokennung oder Ihres Handles. Wir halten uns an die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Plattform und erfassen und speichern nur die personenbezogenen Daten, die wir gemäß den Richtlinien dieser Plattformen erfassen dürfen.

Bitte übermitteln Sie uns KEINE personenbezogenen Daten anderer Personen, es sei denn, wir fordern Sie ausdrücklich dazu auf.

4. Verwendung personenbezogener Daten

Wir verkaufen oder lizenzieren Ihre personenbezogenen Daten NICHT an Dritte.

Wir können alle in dieser Datenschutzerklärung angegebenen personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Wahrung unserer rechtlichen Ansprüche, Ihrer rechtlichen Ansprüche und der rechtlichen Ansprüche anderer.

Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt aufgeführten spezifischen Zwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten auch dann verarbeiten, wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen.

Insbesondere verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen und Anforderungen;

  • Untersuchung von Beschwerden;

  • Durchsetzung unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen;

  • Soweit gesetzlich oder durch eine Regierungsbehörde vorgeschrieben oder autorisiert;

  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Website;

  • Wiedererkennung Ihrer Person bei einem erneuten Besuch unserer Website;

  • Verfolgung von Verkaufsdaten.

5. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten mit den folgenden Parteien teilen:

Drittanbieter

Wir können Ihre Anfragedaten an ausgewählte Drittanbieter von Waren und Dienstleistungen weitergeben, die auf unserer Website aufgeführt sind, damit diese Sie kontaktieren können, um Ihnen relevante Waren und/oder Dienstleistungen anzubieten, zu vermarkten und zu verkaufen. Jeder dieser Drittanbieter agiert als Datenverantwortlicher in Bezug auf die Anfragedaten, die wir ihm bereitstellen. Beim Kontakt mit Ihnen wird jeder dieser Drittanbieter Ihnen eine Kopie seiner eigenen Datenschutzrichtlinie zur Verfügung stellen, die die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Drittanbieter regelt. Zu den Anbietern und Dienstleistern, mit denen wir Ihre Informationen teilen können, gehören:

  • Soziale Netzwerke

  • Analysedienste

  • IT-Dienstleister und Webhosting-Unternehmen

  • Rechtliche, buchhalterische und andere professionelle Berater oder Beraterinnen

  • Abrechnungs- oder Datenspeicherdienste

Andere Zwecke

Zusätzlich zu den spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten, die in diesem Abschnitt aufgeführt sind, können wir Ihre personenbezogenen Daten offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, der wir unterliegen, oder um unsere lebenswichtigen Interessen, Ihre lebenswichtigen Interessen oder die lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person zu schützen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn dies erforderlich ist, um rechtliche Ansprüche zu begründen, auszuüben oder zu verteidigen, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem administrativen oder außergerichtlichen Verfahren.

6. Datensicherheit

Wir befolgen allgemein anerkannte Branchenstandards, um die an uns übermittelten Informationen sowohl während der Übertragung als auch nach dem Erhalt zu schützen. Wir setzen geeignete administrative, technische und physische Schutzmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor versehentlicher oder rechtswidriger Zerstörung, versehentlichem Verlust, unbefugter Änderung, unbefugter Offenlegung oder unbefugtem Zugriff, Missbrauch sowie jeder anderen rechtswidrigen Form der Verarbeitung zu schützen. Dazu gehören beispielsweise Firewalls, Passwortschutz und andere Zugriffs- und Authentifizierungskontrollen. Wir verwenden HTTPS (Hypertext Transfer Protocol Secure) ist ein Internetkommunikationsprotokoll, das die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zwischen Ihrem Computer und northerlyassist.de schützt. Die Nutzung von HTTPS gewährleistet, dass Ihre Kommunikation mit uns:

  • Verschlüsselt ist – Die Daten, die Sie mit uns austauschen, sind vor Abhörern geschützt. Das bedeutet, dass niemand Ihre Aktivitäten auf northerlyassist.de nachverfolgen oder die zwischen Ihrem Computer und unserer Website ausgetauschten Daten stehlen kann.

  • Integrität bewahrt – HTTPS schützt die Integrität der Daten. Ihre Daten können während der Übertragung nicht verändert oder beschädigt werden.

  • Authentifiziert ist – Das HTTPS-Protokoll authentifiziert Ihre Kommunikation mit uns und stellt sicher, dass Sie immer mit unseren Servern kommunizieren.

Einschränkungen der Sicherheit

Keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung ist zu 100 % sicher. Wir können die Sicherheit von Informationen, die Sie uns übermitteln oder auf der Website speichern, nicht garantieren oder gewährleisten, und Sie tun dies auf eigenes Risiko. Ebenso können wir nicht garantieren, dass diese Informationen nicht durch Verstöße gegen unsere physischen, technischen oder administrativen Sicherheitsmaßnahmen abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden. Wenn Sie glauben, dass Ihre personenbezogenen Daten kompromittiert wurden, kontaktieren Sie uns bitte unter hallo@northerlyassist.de

Wenn wir von einer Sicherheitsverletzung erfahren, werden wir versuchen, Sie elektronisch zu benachrichtigen, damit Sie geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen können. Falls ein Sicherheitsvorfall eintritt, können wir eine Mitteilung über die Website veröffentlichen.

7. Nicht personenbezogene Daten

Nicht personenbezogene Daten umfassen Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren, jedoch Tracking- und Nutzungsinformationen über Ihren Standort, Ihre demografischen Daten sowie Ihre Nutzung der Website und des Internets enthalten können.

Wenn Sie mit der Website interagieren, können wir nicht personenbezogene Daten erfassen, und unsere Server können automatisch ein Aktivitätsprotokoll über Ihre Nutzung der Website führen.

7.1 Im Allgemeinen erfassen und speichern wir folgende nicht personenbezogene Daten:

  • Demografische Informationen wie Alter, Geschlecht und fünfstellige Postleitzahl im Rahmen der Erfassung personenbezogener Daten;

  • Geräteinformationen zu Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Diese Informationen können IP-Adresse, Geolokalisierungsdaten, eindeutige Gerätekennungen, Browsertyp, Browsersprache und andere Transaktionsinformationen umfassen;

  • Nutzungsinformationen über Ihre Interaktion mit der Website. Diese Informationen umfassen beispielsweise eine Leseliste der von Ihnen angesehenen Seiten;

  • Zusätzliche „Verkehrsinformationen“ wie Zugriffszeitpunkt, Zugriffsdatum, Absturzberichte von Software, Anwendungsfehler, Sitzungsidentifikationsnummer, Zugriffszeiten und Adressen verweisender Websites;

  • Ihre Suchbegriffe und Suchergebnisse;

  • Weitere Informationen zu Ihrer Nutzung der Website.

8. Verwendung nicht personenbezogener Daten

Wir können nicht personenbezogene Daten (oder andere Informationen, die keine personenbezogenen Daten sind) in jeglicher Weise offenlegen oder teilen, die wir für angemessen oder notwendig halten.

Unter anderem werden wir nicht personenbezogene Daten an Dritte weitergeben, um zu verstehen, wie Nutzer bestimmte Teile der Website verwenden und wer unsere Nutzer sind, damit wir die Website verbessern können.

Wir werden nicht personenbezogene Daten auch mit unseren Partnern und anderen Dritten teilen, um aufzuzeigen, wie unsere Nutzer die Website insgesamt verwenden.

9. Personenbezogene und nicht personenbezogene Daten aus anderen Quellen

Wir können auch Informationen über Sie erfassen und speichern, die wir aus anderen Quellen erhalten. Dies ermöglicht es uns unter anderem, die in unserer Datenbank gespeicherten Informationen zu aktualisieren und zu korrigieren und Ihre Erfahrung auf der Website besser anzupassen.

10. Ihre Datenschutzrechte

Wenn Sie Bürger der EU sind, haben wir die Ihnen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zustehenden Rechte in diesem Abschnitt zusammengefasst. Einige dieser Rechte sind komplex, und nicht alle Details wurden in unseren Zusammenfassungen aufgeführt. Sie sollten daher die einschlägigen Gesetze und Leitlinien der Aufsichtsbehörden lesen, um eine vollständige Erklärung dieser Rechte zu erhalten.

Recht auf Zugang

Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und falls dies der Fall ist, Zugang zu diesen Daten sowie zu bestimmten zusätzlichen Informationen. Diese zusätzlichen Informationen umfassen Details zu den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien der betroffenen personenbezogenen Daten und den Empfängern der Daten. Sofern die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt werden, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die erste Kopie wird kostenlos bereitgestellt, für zusätzliche Kopien kann jedoch eine angemessene Gebühr anfallen.

Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten, die Sie betreffen, berichtigen zu lassen und, unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung, unvollständige personenbezogene Daten vervollständigen zu lassen.

Recht auf Löschung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich löschen zu lassen. Diese Umstände umfassen:

  • Die Daten sind nicht mehr erforderlich für die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden.

  • Sie widerrufen Ihre Einwilligung und es gibt keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

  • Sie legen Widerspruch gegen die Verarbeitung ein, und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor.

  • Die Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

Es gibt jedoch Ausnahmen, wie z. B. die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung, zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände umfassen:

  • Sie bestreiten die Richtigkeit der Daten.

  • Die Verarbeitung ist unrechtmäßig, aber Sie lehnen die Löschung der Daten ab.

  • Wir benötigen die Daten nicht mehr, aber Sie benötigen sie zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  • Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt, und die Überprüfung dieses Widerspruchs steht noch aus.

Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung

Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf folgenden Grundlagen beruht:

  • Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt.

  • Die Verarbeitung dient den berechtigten Interessen, die von uns oder einem Dritten verfolgt werden.

Wenn Sie Widerspruch einlegen, stellen wir die Verarbeitung ein, es sei denn, wir können zwingende berechtigte Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht oder für die Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist und automatisiert erfolgt.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen. Dies können Sie in dem EU-Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthalts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes tun.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

11. Datenschutz

Wenn Sie sich im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) befinden, werden Ihre personenbezogenen Daten von Northerly Assist verarbeitet. Im Rahmen der Bereitstellung der Website können diese Daten in andere Regionen, einschließlich Kanada und die Vereinigten Staaten, übertragen werden. Solche Übertragungen erfolgen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen.

Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Website verpflichtet sich Northerly Assist dazu:

  • Die Daten nur gemäß Ihren dokumentierten Anweisungen zu verarbeiten, und nur soweit dies mit den Funktionen der Website vereinbar ist.

  • Sie zu benachrichtigen, falls eine Anweisung Ihrerseits die Datenschutzgesetze verletzt.

  • Technische und organisatorische Maßnahmen zu implementieren, um die Daten vor unbefugter Verarbeitung, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen.

  • Ihnen bei einer Beendigung der Geschäftsbeziehung auf Anfrage eine Kopie Ihrer Daten zur Verfügung zu stellen oder diese zu anonymisieren/löschen.

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns kontaktieren (Details am Ende der Richtlinie).

12. Internationale Übertragung personenbezogener Daten von EU-Bürgern

In diesem Abschnitt informieren wir Sie über die Umstände, unter denen personenbezogene Daten von Bürgern der Europäischen Union in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen werden können.

Die Europäische Kommission hat in Bezug auf die Datenschutzgesetze bestimmter Länder eine sogenannte „Angemessenheitsentscheidung“ getroffen. Übertragungen in diese Länder werden durch angemessene Schutzmaßnahmen geschützt, nämlich durch die Verwendung von Standarddatenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen oder genehmigt wurden. Eine Kopie dieser Standarddatenschutzklauseln kann über ec.europa.eu abgerufen werden.

Die Hosting-Einrichtungen unserer Website befinden sich in den Vereinigten Staaten und Norwegen. Die Europäische Kommission hat in Bezug auf die Datenschutzgesetze der Vereinigten Staaten und Norwegens eine „Angemessenheitsentscheidung“ getroffen. Übertragungen in diese Länder werden ebenfalls durch die Verwendung von Standarddatenschutzklauseln geschützt, die von der Europäischen Kommission angenommen oder genehmigt wurden. Eine Kopie dieser Klauseln kann ebenfalls über ec.europa.eu abgerufen werden.

Sie erkennen an, dass personenbezogene Daten, die Sie zur Veröffentlichung über unsere Website oder Dienste einreichen, über das Internet weltweit verfügbar sein können. Wir können die Nutzung (oder den Missbrauch) solcher personenbezogenen Daten durch Dritte nicht verhindern.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, insbesondere die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website, unseres Geschäfts und die Kommunikation mit Nutzern.

13. Ihre Wahlmöglichkeiten

Wenn Sie sich auf der Website registrieren, können Sie die von Ihnen bereitgestellten Informationen aktualisieren.

Bei der Registrierung können Sie möglicherweise Ihre Präferenzen hinsichtlich Marketingkommunikation angeben. Diese Präferenzen können später geändert werden, indem Sie die Kategorien von Mitteilungen auswählen, die Sie interessieren.

Bestimmte dienstbezogene oder transaktionsbezogene Mitteilungen, die sich auf die Website beziehen, können Sie nur abbestellen, indem Sie Ihre Registrierung oder Ihr Abonnement kündigen.

Selbst nach der Kündigung Ihres Kontos können wir Ihre Informationen weiterhin zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken aufbewahren.

14. Ihr Recht auf Zugang

Wir gewähren Ihnen angemessenen Zugang zu den personenbezogenen Daten, die Sie über die Website bereitgestellt haben.

15. Ihr Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit berechtigt widersprechen, es sei denn, es gibt gesetzliche Bestimmungen, die etwas anderes vorsehen. Sie können auch bestimmte personenbezogene Daten nicht mit uns teilen. In diesem Fall sind wir jedoch möglicherweise nicht in der Lage, Ihnen einige Funktionen und Dienstleistungen der Website bereitzustellen.

16. Ihr Recht auf Aktualisierung, Berichtigung oder Löschung

Sie können Ihre Kontodaten und Präferenzen jederzeit aktualisieren, korrigieren oder löschen, indem Sie die Kontoeinstellungen auf der Website aufrufen. Wenn Sie andere personenbezogene Daten einsehen oder ändern möchten, die wir über Sie gespeichert haben, oder wenn Sie uns auffordern möchten, Informationen, die wir über einen integrierten Dienst erhalten haben, zu löschen, können Sie uns kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass Änderungen, die Sie vornehmen, zwar sofort oder innerhalb eines angemessenen Zeitraums in aktiven Benutzerdatenbanken reflektiert werden, wir jedoch alle von Ihnen übermittelten Informationen zu Zwecken wie Backups, Archivierung, Betrugsprävention, Analyse, Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder anderen berechtigten Gründen aufbewahren können.

Wir werden jedoch Informationen, die für administrative und transaktionsbezogene Mitteilungen erforderlich sind, weiterhin aufbewahren.

17. Datenschutzrechte für Kalifornien

Wenn Sie Einwohner Kaliforniens sind, erlaubt Abschnitt 1798.83 des kalifornischen Zivilgesetzbuchs Ihnen, einmal jährlich kostenlos Informationen darüber anzufordern und zu erhalten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten im vorhergehenden Kalenderjahr an Dritte für deren Direktmarketingzwecke weitergegeben haben.

Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten nicht mit Dritten für deren Direktmarketingzwecke. Für weitere Informationen über unsere Datenschutz- und Datenerfassungsrichtlinien empfehlen wir Ihnen, unsere Datenschutzerklärung zu überprüfen.

Einwohner Kaliforniens unter 18 Jahren, die registrierte Nutzer unserer Website sind, können die Entfernung von Inhalten oder Informationen verlangen, die sie öffentlich gepostet haben. In Fällen, in denen das Gesetz die Entfernung nicht vorschreibt oder erlaubt, kann diese Regelung jedoch nicht anwendbar sein. Dies ist in Abschnitt 22581 des kalifornischen Geschäfts- und Berufsgesetzbuchs geregelt.

California Do Not Track Disclosure:
Wir verfolgen keine persönlich identifizierenden Informationen unserer Nutzer über Zeiträume hinweg oder auf Websites Dritter, um gezielte Werbung anzubieten. Wir reagieren auf „Do Not Track“ (DNT)-Signale. Andere Websites Dritter können jedoch Ihre Browseraktivitäten verfolgen, um Ihnen personalisierte Informationen oder Werbung anzuzeigen. Wenn Sie dieses Tracking deaktivieren möchten, können Sie dies über die Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers tun.

18. Keine Erhebung personenbezogener Daten von Kindern

Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren in den USA oder unter 16 Jahren in der Europäischen Union. Die Website richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren in den USA oder 16 Jahren in der Europäischen Union.

Wenn Sie unter 13 Jahren in den USA oder unter 16 Jahren in der Europäischen Union sind, sollten Sie uns keine personenbezogenen Daten bereitstellen.

Falls wir feststellen, dass ein Kind unter 13 Jahren in den USA oder 16 Jahren in der Europäischen Union uns personenbezogene Daten bereitgestellt hat und wir keine elterliche Zustimmung erhalten haben, werden wir die Informationen dieses Kindes umgehend löschen.

19. Cookie-Richtlinie

Ein Cookie ist eine Datei mit einem Identifikator (eine Zeichenfolge aus Buchstaben und Zahlen), die von einem Webserver an einen Webbrowser gesendet und vom Browser gespeichert wird. Der Identifikator wird dann bei jedem Abruf einer Seite an den Server zurückgesendet.

Cookies können entweder „persistente“ Cookies oder „Sitzungscookies“ sein: Ein persistenter Cookie wird vom Webbrowser gespeichert und bleibt bis zu seinem Ablaufdatum gültig, es sei denn, der Nutzer löscht ihn vorher. Ein Sitzungscookie hingegen läuft am Ende der Sitzung des Nutzers ab, wenn der Webbrowser geschlossen wird.

Cookies enthalten normalerweise keine Informationen, die einen Nutzer persönlich identifizieren. Die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten können jedoch mit Informationen verknüpft werden, die in Cookies gespeichert und durch diese abgerufen werden.

19.1 Cookies, die wir verwenden

  • Sitzungscookies:
    Diese temporären Cookies haben kein Ablaufdatum und werden gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird. Sie müssen sich bei der nächsten Sitzung erneut anmelden. Beispiele: Warenkorb, Erinnerung an vorherige Aktionen, Verwaltung von Sicherheitstoken, Sitzungen für Multimedia-Inhalte, Lastverteilung und soziale Plugins.

  • Persistente Cookies:
    Diese Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, bis sie von Ihnen oder nach Ablaufdatum vom Browser gelöscht werden. Beispiele: Authentifizierung, Sprachauswahl, Themenauswahl, Favoriten, interne Lesezeichen, Menüeinstellungen, Adress- und Zahlungsinformationen.

  • Funktionscookies:
    Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre getroffenen Entscheidungen zu speichern, um eine auf Sie zugeschnittene Erfahrung zu bieten, z. B. die sichere Speicherung von Authentifizierungs- und Identifikationsinformationen wie Sprache oder Region.

  • Leistungs-Cookies:
    Diese Cookies helfen uns, Informationen wie die am häufigsten besuchten Seiten oder Fehlermeldungen zu sammeln, um zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. Sie ermöglichen uns, die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle von Leistungs-Cookies erfassten Informationen sind anonym.

19.2 Zweck der Verwendung von Cookies

  • Authentifizierung: Wir verwenden Cookies, um Sie zu identifizieren, wenn Sie unsere Website besuchen und während Sie auf unserer Website navigieren.

  • Status: Cookies helfen uns dabei festzustellen, ob Sie auf unserer Website angemeldet sind.

  • Personalisierung: Cookies speichern Informationen über Ihre Präferenzen und ermöglichen es uns, die Website individuell für Sie anzupassen.

  • Sicherheit: Cookies sind Bestandteil der Sicherheitsmaßnahmen, die Benutzerkonten schützen, einschließlich der Verhinderung betrügerischer Nutzung von Anmeldedaten, und sichern allgemein unsere Website und Dienstleistungen.

  • Analyse: Cookies unterstützen uns bei der Analyse der Nutzung und Leistung unserer Website und Dienstleistungen.

  • Cookie-Einwilligung: Wir verwenden Cookies, um Ihre Präferenzen bezüglich der Nutzung von Cookies im Allgemeinen zu speichern.

19.3 Cookies, die von unseren Dienstleistern verwendet werden

Unsere Dienstleister verwenden ebenfalls Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden können, wenn Sie unsere Website besuchen.

  • Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics sammelt Informationen über die Nutzung der Website mittels Cookies. Diese Informationen werden verwendet, um Berichte über die Nutzung unserer Website zu erstellen. Die Datenschutzrichtlinie von Google finden Sie unter: https://www.google.com/policies/privacy/.

19.4 Verwaltung von Cookies

Sie können das Tracking durch Cookies deaktivieren und mehr über die Datenschutzrichtlinien der von uns verwendeten Drittanbieter erfahren, indem Sie die folgenden Links besuchen:

  • Third Party Opt Out Page Privacy Policy

  • Google Analytics Opt Out Privacy Policy

20. Links zu oder von anderen Websites

Die Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die von unseren Partnern oder Drittanbietern betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken nicht für Informationen gelten, die auf diesen anderen Websites gesammelt werden. Wir sind nicht verantwortlich für die Handlungen oder Datenschutzrichtlinien Dritter und anderer Websites.

21. Öffentliche Bereiche

Bitte bedenken Sie, dass alle Informationen, die Sie in öffentlichen Bereichen wie Messageboards oder Feedback-Bereichen teilen, öffentlich werden und von jedem verwendet werden können. Seien Sie vorsichtig, welche Informationen Sie preisgeben, und veröffentlichen Sie keine personenbezogenen Daten, die Sie privat halten möchten. Bitte konsultieren Sie die geltenden Richtlinien für die Nutzung unserer Chatrooms und anderer Community-Bereiche für weitere Informationen.

22. Interessenbasierte Werbung

Um sicherzustellen, dass Sie Anzeigen erhalten, die für Ihre Interessen relevant sind, können wir und Dritte (einschließlich Dienstleister, Werbetreibende und Werbefirmen) Informationen über Ihre Online-Aktivitäten über verschiedene Websites, Apps und Geräte hinweg sammeln. Diese Informationen helfen uns, Zielgruppensegmente zu verstehen. Werbetreibende verwenden diese Segmente, um Zielgruppen zu bestimmen, denen sie bestimmte Anzeigen anzeigen möchten.

Opt-Out: Sie können den Erhalt interessenbasierter Werbung auf Ihrem Computer oder Laptop von einigen Unternehmen, einschließlich uns und unseren Dienstleistern, ablehnen.

Das Opt-Out bedeutet nicht, dass Sie keine Werbung mehr erhalten, sondern dass die Anzeigen nicht mehr auf Ihre Webpräferenzen und Nutzungsmuster zugeschnitten sind.

23. Änderungen und Aktualisierungen

Bitte besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über Änderungen dieser Datenschutzerklärung informiert zu bleiben. Wir können die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Bei Änderungen werden wir das Datum der letzten Überarbeitung auf der Website angeben. Wesentliche Änderungen treten 30 Tage nach ihrer Veröffentlichung in Kraft.

Sollten die Änderungen Ihre Rechte oder Pflichten erheblich beeinflussen, werden wir angemessene Maßnahmen ergreifen, um Sie über die Änderungen zu informieren, z. B. durch eine E-Mail-Benachrichtigung oder eine Pop-up-Mitteilung auf der Website. Wenn Sie den Änderungen nicht vor ihrem Inkrafttreten schriftlich widersprechen, bedeutet dies, dass Sie der geänderten Datenschutzerklärung zugestimmt haben. Ihre weitere Nutzung der Website nach Inkrafttreten der überarbeiteten Datenschutzerklärung zeigt an, dass Sie die aktuelle Version der Datenschutzerklärung gelesen, verstanden und akzeptiert haben.

24. Übertragung

Es kann vorkommen, dass wir während der Bereitstellung der Website und Dienstleistungen unser Eigentum oder unsere Unternehmensorganisation ändern. Wir können auch bestimmte Vermögenswerte der Website verkaufen. In solchen Fällen kann es sein, dass wir einige oder alle Ihrer Informationen an ein Unternehmen übertragen, das unsere Vermögenswerte erwirbt, oder an ein Unternehmen, mit dem wir fusionieren. Wir werden, soweit möglich, von der erwerbenden Partei verlangen, die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken einzuhalten. Wir können jedoch nicht garantieren, dass ein übernehmendes oder fusioniertes Unternehmen dieselben Datenschutzpraktiken befolgt oder Ihre Informationen genauso behandelt wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

25. Unsere Kontaktdaten

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eine Anfrage stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter: